Offshore Erleben
BorWin gamma im Sturm
Anlandung

Seekabel trifft auf das Festland

Wenn das Seekabel am Festland ankommt, wird es mit einer Muffe mit dem Landkabel verbunden. Muffen sind Verbindungselemente, die zwei oder mehr Kabelenden miteinander verbinden. Deiche und Schutzdünen unterqueren wir aus Natur- und Küstenschutzgründen mit einer Horizontalbohrung (HDD).

Horizontalbohrung

HDD-Deichkreuzung

Warum nutzen wir diese Technik am Deich? Die Horizontalbohrung (HDD) gewährleistet durchgehend die Deichsicherheit und schont den sensiblen Lebensraum Wattenmeer. Die Animation erklärt, wie wir dabei vorgehen.

Informationhttps://www.tennet.eu/de/unsere-projekte/offshore-projekte-deutschland/unsere-offshore-technik/horizontalbohrverfahren

Horizontalbohrverfahren

Ein Beispiel: Anlandung in Büsum

Anlandung Büsum

Werfen wir einen Blick auf Büsum an der schleswig-holsteinischen Küste. Dort trifft das von See kommende Kabel der Offshore-Netzanbindung BorWin6 aufs Land. Los gehts!